


Fotografie – ein roter Faden
Ich kann mich ehrlich gesagt nicht an eine Zeit erinnern, in der ich kein Interesse am Fotografieren hatte. Als ich 12 war, habe ich in der Dunkelkammer meines Vaters Schwarzweissaufnahmen entwickelt und vergrößert. Zum Geburtstag gab es entweder Filme oder Ausrüstung für die Fotografie. Ich nahm meine Kamera, meistens ein PENTAX-Modell überall mit hin. Wo ich auftauchte, war auch meine Kamer mit dabei, von Freunden bis zu Ausflügen in der Nähe oder in das Ausland.
Im der Schule war ich als Fotoreporter für die Schülerzeitung unterwegs und nach der Schulzeit ging es in die handwerkliche Lehre des Fotografen. Da ich dort aber auch den grauen Alltag des Passbilder erstellens und die viel Zeit mit der Archivierung der Negative zubrachte war dies Ansporn genug um mich noch mehr in das Thema Fotografie zu vertiefen und Neues zu lernen. Deshalb studierte ich in Virginia Fotografie & Film. Mit einfachen Mitteln richtete ich mir zuerst in meiner Wohnung, später in einem Keller ein Fotostudio ein.
Nachdem Studium wurde ich zum Militär einberufen und auch dort war die Fotografie meine Obsession. In der Zwischenzeit waren die ersten erschwinglichen digitalen Kameras auf den Markt gekommen und ich fotografierte nun analog und digital. Meine Schraub-LEICA IIIA hatte mir in vielen extremen klimatischen Situationen geholfen, wenn die digitale Kamera wegen leerer Batterien ausfiel. Durch die vielen Auslandsaufenthalte reiste ich von einem Abenteuer in das nächste.
Seit vielen Jahren bin ich nun wieder selbständig als FotoCoach und Freelance Fotograf unterwegs. Das Abenteuer und die Fotografie ist weiterhin mein steter Begleiter und durch „Bluebird“, meinen Camper-Van, habe ich mir die Möglichkeit geschaffen flexibel jede Location zu besuchen und den Teilnehmern der Fotocoachings, der Fotoworkshops und den Fotowalks diese vielen Erfahrungen weiterzugeben.
Und was ist das nächste Abenteuer? Ich kann es kaum erwarten, das herauszufinden.
Didi
Meine Kompetenzen
Mit Freelance Fotografie und Coaching unterstütze meine Mitmenschen und Kunden gerne bei Ihren visuellen Wünschen.
Durch jahrelange Erfahrung kombiniere ich mein großes technisches Wissen mit kreativer Bildgestaltung um Bildideen umzusetzen. Meine Berufung sehe ich in den verschiedensten Lebensformen, Arbeitsfeldern und Sichtweisen.
Als erfolgreicher Freelance Fotograf sind meine Stärken Kreativität, Kommunikation, schnelle Auffassungsgabe und Präzision.
Als Freelance Fotograf übernehme ich ganz oder teilweise folgende Aufgaben:
- Aufnahmearbeiten on Location
- Zusammenarbeit mit anderen Kreativschaffenden, Fotoaufnahmen mitzuentwickeln und visuelle Elemente für Kampagnen umzusetzen.
- Gespräche mit Unternehmen oder Kunden zu führen, um visuelle Ziele zu erörtern und dadurch Änderungen oder Aktualisierungen einzuarbeiten.
- Sicherstellen, dass alle Aspekte der Aufnahmen mit den Anforderungen des Kunden oder des Unternehmens übereinstimmen.
Folgende Fertigkeiten stehen Ihnen durch mich zur Verfügung:
- Bachelor of Fine Arts in Photography & Film, VCU.
- Erfahrung auf den Gebieten von Fotodesign, Grafikdesign und Druckertechniken.
- Gute Computerkenntnisse, insbesondere Foto- und Videoprogramme, sowie Grafik- und Webdesignsoftware (CMS).
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Motivation.
- Kreativität und selbständige Arbeitsweise
- Empfänglichkeit für konstruktive Kritik, Feedback und Anpassungsfähigkeit.
- Meine Bereitschaft zu Reisen und/oder remote zu arbeiten.